Terminankündigung
Am Samstag, dem 25. November 2023 findet ab 17.00 Uhr unser traditioneller Punschstand statt!
Archiv
Am Samstag, dem 25. November 2023 findet ab 17.00 Uhr unser traditioneller Punschstand statt!
Am Sonntag, dem 27. August 2023 fand im FF Haus unser Jubiläums FF-Fest bei strahlendem Sonnenschein statt. Es folgten zahlreiche Funktionäre aus Politik, Feuerwehr- und Rettungswesen sowie aus befreundeten Organisationen unserer Einladung. Nach der Feldmesse und Segnung der neuen [...]
Am Samstag, dem 7. Oktober 2023 bestand unser FJ-Mitglied Matthias Bieber die "Feuerwehrmatura" in Tulln und erhielt das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold - als erstes Mitglied der FF Dörfles! Wir gratulieren ihm zu dieser überragenden Leistung!
Terminankündigung! Am Sonntag, dem 27. August 2023 findet ab 11.00 Uhr unser Feuerwehrfest statt.
Am Samstag, dem 17. Juni 2023 besteht die Möglichkeit im FF Haus Dörfles in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr Feuerlöscher von der Fa. BSM überprüfen zu lassen, neue Feuerlöscher, Rauchmelder und KFZ-Erste Hilfe Sets zu kaufen. Die Abgabe der Feuerlöscher ist am Freitag, dem 16. Juni 2023 in der [...]
Am Samstag, dem 25. März 2023 fand am ÖBB Übungsgelände in Strasshof an der Nordbahn die Inspektionsübung statt. Übungsannahme: 1. Szenario: Menschenrettung aus einem Brunnenschacht und Menschenrettung aus einer Baustelle mit Betonblöcken. 2. Szenario: Menschenrettung aus einer 5 Meter [...]
Werte Dörfleserinnen und Dörfleser, wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere Wehr und für Ihre Spenden bei der Neujahressammlung! Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles
Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles wünscht Ihnen, Ihrer Familie, unseren Kameraden und Kameradinnen ein frohes Weihnachtsfest und schöne Feiertage!
Am Samstag, dem 22. Oktober 2022 richtete die FF Dörfles eine technische Übung mit 2 ausgearbeiteten Einsatzszenarien für den Unterabschnitt Weikendorf aus. 1. Szenario: Verkehrsunfall zwischen PKW und Traktor mit eingeklemmten Personen. Diese Übung hatten die FF Tallesbrunn und FF Weikendorf [...]
Am Samstag, dem 24. September 2022 starteten wir wieder gemeinsam mit der FF Prottes und FF Tallesbrunn die Feuerwehrjugend. Es wird wieder alle 2 Wochen Feuerwehrwissen spielerisch erlernt um die Kinder auf den späteren Feuerwehrdienst vorzubereiten. Falls Interesse besteht einmal bei einer [...]
Am Sonntag, dem 28. August 2022 feierte die FF Dörfles nach 2 Jahren coronabedingter Pause wieder ihr jährliches Feuerwehrfest. Trotz des unbeständigen Wetters sind zahlreiche Gäste gekommen. Die Feldmesse wurde von Mag. Pater Christoph Pelczar abgehalten. Der Feuerwehrkommandant OBI [...]
Am Dienstag, dem 24. Mai 2022 wurden wir um 17.21 Uhr von der BAZ zu einem TUS-Alarm B4 (Brandeinsatz) zur OMV-Sauergas-Alarmübung mittels Blaulicht SMS alarmiert. Nachdem wir eine Meldung an die BTF-OMV-GF machten, fuhren wir mit einer Besatzung von 1:4 mit dem LFA aus. Diese schickte uns in [...]
Am Freitag, dem 29. April 2022 wurden wir mittels Blaulicht SMS und Sirene zu einem Technischen Einsatz gerufen. Ein Auto durchbrach aus unbekannter Ursache die Absperrung der Baustelle in der Nähe des Feuerwehrhauses und blieb verkeilt in der Künette stecken. Die darunter offen liegende Gas- [...]
Am Sonntag, dem 03. April 2022 fand bei der FF Loimersdorf der Wissenstest und das Wissenstest-Spiel der Feuerwehrjugend statt. Unsere Feuerwehrjugend absolvierten nach einigen Vorbereitungsstunden mit Jugendbetreuer FM Böhm Sebastian und Jugendbetreuer-Gehilfen BM Wiederkehr Pascal eine Reihe [...]
Am Sonntag, dem 6. März 2022 wurde die FF Dörfles von der BAZ um 20.30 Uhr zu einem Scheunenbrand in Weikendorf alarmiert. Die FF Dörfles rückte um 20.37 Uhr mit 2 Fahrzeugen (KLF und LFA) und 12 Mann zum Einsatzort aus. Vom örtlichen Einsatzleiter bekam die FF Dörfles die Aufgabe die [...]
Werte Dörfleserinnen und Dörfleser, wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere Wehr und für Ihre überwiesenen Spenden! Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles
Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles wünscht Ihnen und ihrer Familie sowie unseren Kameradinnen und Kameraden ein frohes, gesundes, glückliches und neues Jahr 2022!
Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles wünscht Ihnen, Ihren Familien und unseren Kameradinnen und Kameraden ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und schöne Feiertage!
Am Samstag, dem 20. November 2021 fand gemeinsam mit der OMV Betriebsfeuerwehr Gänserndorf eine praktische Übung statt. Die FF Dörfles ist eine "Partnerfeuerwehr" der OMV Betriebsfeuerwehr Gänserndorf und im Alarmplan der OMV hinterlegt. Im Ernstfall, speziell bei H2S (Sauergas), wird die FF [...]
Am Sonntag, dem 24. Oktober 2021 wurden wir um 12.09 Uhr von der BAZ zu einem Technischen Einsatz - T1 (Verkehrsunfall von 2 Fahrzeugen) auf der L3005 zwischen Dörfles und Prottes alarmiert. Beim Eintreffen waren keine Personen gefährdet oder verletzt. Die Unfallstelle wurde abgesichert, [...]
Das Kommando bekam am Samstag, dem 16. Oktober 2021 von Frau Fürhacker (von den Zeugen Jehovas) ein kleines Dankeschön für jedes FF-Mitglied der FF Dörfles überreicht. Dies als Anerkennung für die Mithilfe bei den Teststrassen und die tägliche Einsatzbereitschaft für die Bevölkerung. Das [...]
Am Sonntag, dem 5. September 2021 fand bei der FF Weikendorf eine Feldmesse mit anschließenden Ehrungen statt. Dabei wurden "Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen" an folgende Kameraden verliehen: OBI Dirnberger Thomas - 25 [...]
Am Freitag, dem 3. September 2021 wurde nach langer Coronapause wieder die erste Ausbidungsprüfung "Technischer Einsatz" in unserem Abschnitt durchgeführt. Die FF Hohenruppersdorf absolvierte erfolgreich mit dem neuen Prüferteam die Stufe "Bronze" der Ausbildungsprüfung. Das neue [...]
Am Donnerstag, dem 26. August 2021 wurde mit PFM Dirnberger Lukas und PFM Wagner Fabian die Atemschutzausbildung Stufe 1 durchgeführt. Dabei wird das Anlegen des Atemschutzgerätes sowie die richtige Atmung vermittelt. Nach einer Kurzprüfung des Pressluftatmers und anlegen der Vollmasken wird [...]
Am Samstag, dem 18. Juni 2021 fand gemeinsam mit der FF Strasshof die Abnahme der Feuerwehrjugendabzeichen statt. Nach vielen Vorbereitungsstunden absolvierten zwei Feuerwehrjugendmitglieder von unserer Wehr erfolgreich die Prüfungen. JFM Bieber Matthias: Wissenstest in Silber und 1. [...]
Am Freitag, dem 11. Juni 2021 fand eine Waldbrandübung in der Weikendorfer Remise statt. Gemeinsam mit den Wehren des Unterabschnittes wurden Erstmaßnahmen durchgeführt und aufgrund der Größe des Ereignisses der KHD Zug zur Unterstützung angefordert. Weiters wurden zwei mobile [...]
Am Samstag, dem 4. Juni 2021 fand in Deutsch Wagram die Abschnittsatemschutzübung statt. Das Ziel der Übung war es, mit gefüllter Schlauchleitung unter Atemschutz mit Hilfe der Wärmebildkamera eine vermisste Person im 1. Stock eines stark verrauchten Einfamilienhauses zu suchen. Danach die [...]
Wir bieten wieder eine Überprüfungsaktion für alle Feuerlöschertypen vorm FF-Haus Dörfles an. Die Abgabe der Feuerlöscher ist am Freitag, dem 25. Juni 2021 von 18.00 bis 20.00 Uhr möglich und der geprüfte Feuerlöscher kann am Samstag, dem 26. Juni 2021 von 8.00 bis 12.00 Uhr wieder abgeholt werden.
Die Feuerwehrkameraden des Unterabschnittes Weikendorf unterstützten am Samstag, dem 6. März 2021 die Stadtgemeinde Gänserndorf beim Betrieb der permanenten Teststrasse Gänserndorf. Auf diesem Bild im Einsatz die FF Dörfles und FF Tallesbrunn
Werte Dörfleserinnen und Dörfleser, wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere Wehr und für Ihre überwiesenen Spenden! Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles
Am Sonntag, dem 10. Jänner 2021 wurde durch die Mitglieder- und Wahlversammlung der Feuerwehr Dörfles ein neues Kommando bzw. das alte Kommando wiedergewählt. Zum Kommandanten: Thomas Dirnberger Zum 1. Kommandant-Stellvertreter: Michael Wiederkehr Zum Leiter des Verwaltungsdienstes: [...]
Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles wünscht Ihnen und ihrer Familie, unseren Kameradinnen und Kameraden ein frohes, gesundes, glückliches und neues Jahr 2021!
Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles wünscht Ihnen, ihren Familien und unseren Kameraden und Kameradinnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und schöne Feiertage!
Aufgrund der Bestimmungen vom Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband müssen wir die Überprüfung der Feuerlöscher auf unbestimmte Zeit leider absagen! Wir bieten wieder eine Überprüfungsaktion für alle Feuerlöschertypen im FF-Haus Dörfles an. Die Abgabe der Feuerlöscher ist am Freitag, [...]
Am Samstag, dem 5. September 2020 fand bei der FF Schönkirchen-Reyersdorf die Abschlussprüfung "Truppmann" statt. Bei dieser Prüfung müssen die angehenden Feuerwehrmänner und -frauen ihr erworbenes "Basiswissen" in Theorie (allgemeines Feuerwehrwissen, Gerätekunde,..) und Praxis (Absichern [...]
Liebe Dörfleserinnen und lieber Dörfleser! Liebe Freunde und Gönner der freiwilligen Feuerwehr! Die FF Dörfles hat sich aufgrund der aktuellen COVID 19-Lage entschlossen das Feuerwehrfest am 22. und 23. August 2020 NICHT durchzuführen. Die Mannschaft der FF Dörfles hätte sich wie jedes [...]
Am Dienstag, dem 17. August 2020 wurde die FF Dörfles um 15.40 Uhr von der Bezirksalarmzentrale Mistelbach (BAZ) zu einem Flurbrand zwischen Dörfles und Prottes L3005 km 11-13 alarmiert. Wenige Minuten später rückte die FF Dörfles zu dem Einsatz mit 2 Feuerwehrfahrzeugen (LFA und TLF) und 11 [...]
Am Sonntag, dem 8. März 2020 trat unsere Jugend zum Wissenstest und Wissenstest-Spiel gemeinsam mit den Feuerwehrjugend-Kameraden von Prottes und Tallesbrunn an. Im praktischen Teil wurden Dienstgrade, Knoten- und Sirenenkunde, Funkgeräte abgefragt. Im theoretischen Teil musste die Jugend ihr [...]
Weitere Termine folgen demnächst!
Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend aus Prottes und Tallesbrunn wurde am Samstag, dem 25. Jänner 2020 bei der FF Prottes das „Fertigkeitsabzeichen-Feuerwehrtechnik“ und das „Feuerwehrtechnik-Spiel“ erfolgreich absolviert. Im theoretischen Teil mussten Fragen richtig beantwortet werden, und im [...]
Werte Dörfleserinnen und Dörfleser, wir bedanken uns bei Ihnen für ihr Vertrauen in unsere Wehr und ihrer Spende bei der alljährlichen Haussammlung! Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles
Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles wünscht Ihnen und ihrer Familie, unseren Kameradinnen und Kameraden ein frohes, gesundes, glückliches und neues Jahr 2020!
Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles wünscht Ihnen, Ihren Familien und unseren Kameradinnen und Kameraden ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und schöne Feiertage!
Am Samstag, dem 30. November 2019 fand im Feuerwehrhaus Dörfles der alljährliche, bereits traditionelle Punschstand der FF Dörfles statt. Bei tollem Wetter konnten wir zahlreiche Dörfleser/innen und Besucher aus den Nachbarortschaften begrüßen. Traditionell wurde am Nachmittag bereits die [...]
Am 24. und 25. August 2019 fand das alljährliche Feuerwehrfest statt. Trotz des unbeständigen Wetters konnten wir an beiden Tagen sehr viele Gäste begrüßen. Am Samstag sorgte die Band „Madison Bird Garden“ für Stimmung und auch der hausgemachte Leberkäse unseres Unterabschnittskommandanten [...]
Im Zuge der Fertigstellung und Reparatur der TLF-Pumpe wurde mit unseren C-Fahrern und allen Interessierten eine kurze praktische Einschulung durchgeführt. Von unserem Fahrmeister EOBI Schubert Franz, der die Pumpe „generalüberholt“ hat, wurde diese Schulung durchgeführt. Das praktische [...]
Vom 4. bis 7. Juli 2019 fand in Mank (Bezirk Melk) das 47. Landeslager der NÖ Feuerwehrjugend statt. Unter den Teilnehmern waren auch auch zahlreiche Feuerwehrjugendgruppen aus dem Bezirk Gänserndorf, die erfolgreich an den Bewerben teilnahmen. Gemeinsam mit den Feuerwehren Prottes und [...]
Am Donnerstag, dem 27. Juni 2019 gegen 20.00 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem Schadstoffeinsatz (S1) alarmiert. Bei einem landwirtschaftlichen Fahrzeug platzte eine Hydraulikleitung und es floß Hydrauliköl unbemerkt aus. Die Straße im Ortsgebiet wurde dadurch stark mit Öl verunreinigt. Das [...]
Bei strahlendem Sonnenschein ging am Donnerstag, dem 20. Juni 2019 der 36. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Zistersdorf auf dem Gelände des Pferdesportvereins über die Bühne. Das lange Üben hatte sich gelohnt! So konnte unsere Feuerwehrjugend gemeinsam mit der FF Prottes und FF [...]
Am Samstag, dem 8. Juni 2019 fand der Atemschutz-Finnentest statt. In Theorie und Praxis wurden unsere Atemschutzgeräteträger geschult und mussten 5 verschiedene Stationen bewältigen. Die Übung fand in Einsatzbekleidung und mit schwerem Atemschutz statt. Diese interne Schulung/Übung wurde [...]
Am Samstag, dem 8. Juni 2019 fand im FF-Haus Weikendorf gemeinsam mit den Feuerwehren Tallesbrunn und Weikendorf die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ statt. Nach wochenlangen intensiven Übungsstunden absolvierten alle Kameraden/innen erfolgreich die Ausbildungsprüfung. Bei dieser [...]
Am Mittwoch, dem 12. Juni 2019 fand der Feldtag der Saatbau Linz in Weikendorf statt. Wie auch die letzten Feldtage unterstützten wir auch dieses Jahr wieder die Freiwillige Feuerwehr Weikendorf mit 4 Mann bei der Parkplatzeinweisung.
Am Donnerstag, dem 30. Mai 2019 fand bereits zum 32. Mal der Traditionstag der Freiwilligen Feuerwehr Strasshof statt. Dieser Termin ist für die FF Dörfles bereits ein jährlicher Fixtermin und so folgte die FF Dörfles auch heuer wieder der Einladung nach Strasshof. In Anwesenheit zahlreicher [...]
Vom 31. Mai auf 1. Juni 2019 fand zum 2. Mal der 24 Stunden Tag der Feuerwehrjugend mit Übernachtung bei der FF Prottes statt. Gemeinsam mit den Feuerwehren Prottes und Tallesbrunn wurde nach aufstellen des Zeltes für die Erprobung bzw. Erprobungs-Spiel geübt. Bei 3 Einsatzszenarien konnten [...]
Am Montag, dem 13. Mai 2019 wurde die FF Dörfles um 11.45 Uhr von der Marktgemeinde Weikendorf zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die FF Dörfles rückte zu einem Wasserrohrbruch zur genannten Einsatzadresse im Ortsgebiet von Dörfles aus. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde mit [...]
Am Freitag, dem 10. Mai 2019 fand am Übungsgelände der NAFTA in Lozorno (Slowakische Republik) ein Seminar „Gasbrandübung mit Praxis“ statt. Die Übungsanlage mit einem Gasdruck von 32 bar und Austrittsöffnungen mit einem Durchmesser von 2 Zoll, garantiert eine praxisnahe Herausforderung für [...]
Am Sonntag, dem 5. Mai 2019 fand in der Pfarrkirche Weikendorf die Messe zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehr – des hl. Florian – statt. Pater Mag. Pelczar Christoph hielt die hl. Messe passend in Feuerwehruniform auf Einladung der FF Dörfles und des UA-Weikendorf ab. Für die musikalische [...]
Am Freitag, dem 5. April 2019 veranstaltete das BFKDO (Bezirksfeuerwehrkommando) Gänserndorf in Kooperation mit der FF Strasshof an der Nordbahn eine Führungskräftefortbildung. Als Vortragender konnte Branddirektor Dr. Ulrich Cimolino von der Feuerwehr Düsseldorf verpflichtet werden. Dr. [...]
Am Freitag, dem 5. April 2019 fand die alljährliche Inspektionsübung mit vielen Feuerwehren vom Abschnitt Gänserndorf statt. Die Übungsannahme war mehrere verletzte Personen nach einem Dachstuhlbrand vom Schloss Schönkirchen mit schwerem Atemschutz zu retten und den Brand zu bekämpfen. Die FF [...]
Am Freitag, dem 29. März 2019 fand in Dörfles die alljährliche Flurreinigung durch die Jagd Dörfles statt. Unterstützt von vielen freiwilligen Helfern, Helferinnen und vielen Kindern aus Dörfles, Jagdfreunden aus der Umgebung sowie von der FF Dörfles wurden wie jedes Jahr sehr viele Müllsäcke [...]
Am Sonntag, dem 31. März 2019 fand bei der FF Auersthal für die Feuerwehrjugend der Wissenstest und das Wissenstest-Spiel statt, an der 221 Feuerwehrjugendmitglieder teilgenommen haben. Bei verschieden Stationen u.a. Knotenkunde, Gefahrenzeichen, theoretischen Fragen uvm. konnten unsere [...]
Am Samstag, dem 23. März 2019 fand bei der FF Schönkirchen-Reyersdorf die Abschlussprüfung "Truppmann" statt. Bei dieser Prüfung müssen die angehenden Feuerwehrmänner und -Frauen ihr erworbenes "Basiswissen" in Theorie (allgemeines Feuerwehrwissen, Gerätekunde,..) und Praxis (Absichern einer [...]
Am Montag, dem 18. März 2019 fand eine Fahrzeug- und Geräteschulung lt. Ausbildungsplan im FF-Haus Dörfles statt. Die Schulung beinhaltet, den richtigen und sicheren Umgang mit unserem Einsatzfahrzeug LFA sowie den darin befindlichen Gerätschaften (Gerätekunde, Festigung, Einsatzzweck bzw. [...]
Am Samstag, dem 9. März 2019 fand die jährliche KHD (Katastrophenhilfsdienst) Übung des KHD Zuges 1/4 (Pumpenzug) statt. Wir als FF Dörfles, sind gemeinsam mit der FF Tallesbrunn in diesem KHD Zug eingeteilt und teilen uns diese Aufgabe. An der Übung nahm die FF Dörfles mit 6 Mann und dem [...]
Werte Dörfleserinnen und Dörfleser, wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere Wehr und Ihre Spende bei der alljährlichen Haussammlung! Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles
Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles wünscht Ihnen, Ihrer Familie und unseren Kameradinnen und Kameraden ein frohes, gesundes, glückliches und neues Jahr 2019!
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und unseren Kameradinnen und Kameraden ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und schöne Feiertage!
Um ein erfolgreiches Jahr der Feuerwehrjugend abzuschließen fand am 15. Dezember 2018 gemeinsam mit der FF Prottes und FF Tallesbrunn eine weitere Prüfung statt. So konnten unsere JFM Bossowski Adam und JFM Windsteig Niko das "Fertigkeitsabzeichen Melder" und JFM Bieber Matthias und JFM [...]
Am Sonntag, dem 2. Dezember 2018 wurde gemeinsam mit der FF Tallesbrunn und FF Weikendorf die Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ absolviert. Von unserer Feuerwehr haben FM Böhm Sebastian in Stufe Bronze und LM Ing. Löw Melanie in Stufe Silber diese erfolgreich bestanden. Das Kommando [...]
Am Samstag, dem 24. November 2018 fand unser traditioneller Punsch im FF-Haus Dörfles statt. Bei Glühwein, Punsch und diversen Schmankerln durften wir auch heuer wieder sehr viele Dörfleser und Dörfleserinnen begrüßen. Auch sehr viele Gäste aus der Großgemeinde und Umgebung fanden sich bei uns [...]
Am Freitag, dem 19.Oktober 2018 fand die jährliche Unterabschnittsübung des Unterabschnittes Weikendorf am Ponyhof Tallesbrunn statt. Es waren alle vier Feuerwehren der Gemeinde Weikendorf und die FF Prottes anwesend. Übungsannahme: Brandeinsatz mit Menschenrettung Übungsziel: Menschenrettung [...]
Am Freitag, dem 19. Oktober 2018 besuchte uns die Klasse 3b der Volksschule Weikendorf. Die Schüler und Schülerinnen lernten die verschiedensten Schläuche, Strahlrohre, Ausrüstungsgegenstände und Fahrzeuge kennen. So wurde ihnen auch ein Insektenschutzanzug und ein voll ausgerüsteter [...]
Am Samstag, dem 13. Oktober 2018 absolvierte FT Ing. Zwesper Florian die Ausbildungsprüfung "Feuerwehrboote" in Silber. Die Ausbildungsprüfung in Silber erfolgt in 11 Stationen: 1. Überprüfung der Beladung 2. Inbetriebnahme 3. Ablegen von der Anlegestelle/Ausfahrt aus dem Hafen 4. Ankern [...]
Am Samstag, dem 15. September 2018 fand bei der FF Dörfles der Nassbewerb statt. Bei strahlendem Sonnenschein erzielte die FF Dörfles erfolgreich den 1. Platz von 5 teilnehmenden Gruppen und konnte auch zum 3. Mal in Folge den Wanderpokal des Unterabschnittes gewinnen. Daher bleibt dieser auch [...]
Am Samstag, dem 06. Oktober 2018 von 8.00 bis 12.00 Uhr bietet die Freiwillige Feuerwehr Dörfles eine Überprüfungsaktion für alle Feuerlöschertypen an. Alle 2 Jahre müssen die Feuerlöscher gemäß ÖNORM F1053 von jedem Gewerbebetrieb und jedem Haushalt überprüft werden. Die Abgabe der [...]
Am 25. und 26. August feierte die FF Dörfles 120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dörfles im Zuge des jährlichen Feuerwehrfestes. Trotz des nicht perfekten Wetters konnten die Florianis am Samstag und Sonntag sehr viele Gäste begrüßen. Die Feldmesse am Sonntag wurde von Pater Christoph abgehalten [...]
Vom 29. Juni bis 01. Juli 2018 fand in Gastern der 68. Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt. FM Böhm Sebastian konnte mit tatkräftiger Unterstützung einiger Kameraden das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber erreichen. Das Kommando gratuliert zu dieser Leistung!
Vom 5. bis 8. Juli 2018 fand vor der traumhaften Kulisse das Landestreffen der Feuerwehrjugend in St. Aegyd am Neuwalde statt. Unsere Jungfeuerwehrmänner JFM Windsteig Niko konnte das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und JFM Windsteig Timo das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in [...]
Am Montag, dem 9. Juli 2018 rückte die FF Dörfles mit dem KLF zu 4 Technischen Einsätzen aus. Dreimal mussten Wespennester aufgrund Gefahr im Verzug wegen allergischer Reaktionen vorsichtig entfernt werden. Abschließend wurden wir noch zu Wasserpumparbeiten gerufen, danach war die FF Dörfles [...]
Am Sonntag, dem 24. Juni 2018 fand der 134. Abschnittsfeuerwehrtag in Stripfing statt. BR Reinhard Schuller konnte neben Vertretern der 26 Wehren des Abschnittes auch Vertreter aus Politik, Exekutive, Rotem Kreuz, dem Bundesheer und der GasConnect Austria begrüßen. Nach den Festreden wurden [...]
Am Samstag, dem 23. Juni 2018 fanden die 58. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Stripfing statt. Kommandant der FF Stripfing OBI Franz Brandhuber und Bürgermeister der Marktgemeinde Weikendorf Ing. Johann Zimmermann konnten 64 Bewerbsgruppen begrüßen. Unsere Bewerbsgruppe erreichte leider [...]
Am Samstag, dem 26. Mai 2018 fand in Matzen eine großangelegte Übung gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz statt, bei der auch unsere Feuerwehr teilnahm. Die Übungsannahme war unter anderem ein Großbrand in der Sportmittelschule Matzen mit mehreren vermissten Kindern. Unsere Feuerwehr [...]
Am Donnerstag, dem 31. Mai 2018 wurde, bei sommerlicher Hitze, der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das Bezirksfeuerwehrjugendleistungsabzeichen in Tallesbrunn durchgeführt. Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker konnte zahlreiche Ehrengäste sowie Vertreter der Politik und der [...]
Um historische Feuerwehrfahrzeuge, welche weitgehend originalgetreu restauriert und wiederhergestellt wurden zu klassifizieren, wird vom CTIF, dem internationalen Feuerwehrverband, eine Zertifizierung angeboten. Der Sinn dieser Zertifizierung liegt in der eindeutigen Abgrenzung weitgehend [...]
Am 20. und 21. April 2018 fand die Inspektionsübung des Abschnitts Gänserndorf in Gr. Schweinbarth statt. Auf dem Gelände der Fa. Lauer (ehem. Fa. Stix) musste als Übungsszenario zuerst eine Personensuche mit anschließender Rettung durchgeführt werden. Insgesamt galt es vier Personen zu finden. [...]
Am Samstag, dem 07. April 2018 fand in Dörfles die alljährliche Flurreinigung durch die Jagd Dörfles statt. Unterstützt von vielen freiwilligen Helfern aus Dörfles, Jagdfreunden aus der Umgebung sowie von der FF Dörfles wurden wie jedes Jahr sehr viele Müllsäcke gefüllt, sperriger Abfall [...]
Am Sonntag, dem 08. April 2018 fand bei der FF Engelhartstetten der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Gemeinsam mit den Feuerwehren Prottes und Tallesbrunn unterzogen sich unsere Jungfeuerwehrmänner nach einigen Vorbereitungsstunden eine Reihe von theoretischen und praktischen [...]
Am Freitag, dem 06. April 2018 wurde die FF Dörfles persönlich zu Pumparbeiten gerufen. LFA und TLF Dörfles rückten mit 7 Mann zur Einsatzadresse aus, und es wurde ein Sickerschacht mittels Tauchpumpe ausgepumpt. Anschließend wurde der Schacht gereinigt und die FF Dörfles rückte wieder ins [...]
Von 25. auf 26. März 2018 fand zum 1. Mal mit der Feuerwehrjugend ein 24 Stunden Tag mit Übernachtung im FF-Haus Tallesbrunn statt. Gemeinsam mit den Feuerwehren Prottes und Tallesbrunn wurden den Jungfeuerwehrmännern im Form von Theorie (Vorbereitung für Erprobung und Wissenstest, Fahrzeug- [...]
Am Montag, dem 12. März 2018 fand die gesetzlich, vorgeschriebene Ausbildung für Atemschutzgeräteträger auf Atemschutztauglichkeit im FF-Haus statt. Es nahmen 3 Mann erfolgreich daran teil!
Am Freitag, dem 02. März 2018 fand aufgrund der idealen Wetterlage ein spontaner Eislaufabend bei der "Schwemm" in Dörfles statt. Bei Lagerfeuer, Glühwein, Kinderpunsch und gegrillten Würstel hatten die Besucher trotz Minusgraden und leichten Schneefall ihren Spaß.
Am Montag, dem 22. Jänner 2018 fand in Dörfles eine Funkübung statt. Die Übungsannahme war: 1 vermisste Person im Ortsgebiet Dörfles Das Übungsziel: richtiger Umgang mit dem Feuerwehrfunk, Einrichten einer Einsatzleitung und Zusammenarbeit der Einsatzkräfte Von der FF Dörfles nahmen 10 [...]
Am Samstag, dem 13. Jänner 2018 fand in Weikendorf die Ausbildungsprüfung "Atemschutz" statt. Für die FF Dörfles legten folgende Kameraden die Prüfung ab: Bronze: LM Böhm Bernhard, LM Wiederkehr Pascal, FT Zwesper Florian Silber: OBI Dirnberger Thomas, BI Wiederkehr Michael Ziel dieser [...]
Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles bedankt sich für die diesjährige Haussammlung!
Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes, gesundes, glückliches und neues Jahr!
Am Samstag, dem 23. Dezember 2017 fand in Tallesbrunn die Abschlussübung der Feuerwehrjugend Dörfles und Tallesbrunn statt. Die Feuerwehrjugend von Prottes war als Gastgruppe eingeladen. Ziel der Einladung ist die zukünftige Kooperation der Feuerwehrjugend bei deren Aktivitäten. Die FF [...]
Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und schöne Feiertage!
Am 07. Dezember 2017 wurde die FF Dörfles um 18.19 Uhr über die Bezirksalarmzentrale und mittels Sirene zu einer Türöffnung angefordert. Eine ältere Dame war gestürzt und konnte alleine nicht mehr aufstehen. Beim Eintreffen war die Polizei bereits vor Ort und die Rettung alarmiert. Der [...]
Am Samstag, dem 25. November 2017 fand unser traditioneller Punschstand beim Feuerwehrhaus statt. Wie jedes Jahr wurde im Zuge dessen wurde der Christbaum in der Ortsmitte von der FF Dörfles geschmückt und beleuchtet. Bei diversen Schmankerln, Punsch und Glühwein konnten wir sehr viele Gäste [...]
Am Donnerstag, dem 23. November 2017 lud die Jagdgesellschaft Dörfles betroffene Landwirte aus Dörfles und Umgebung zu einen gemütlichen Beisammensein mit Essen ins Feuerwehrhaus ein. Im Zuge einer Jagd wurden die Gäste im Feuerwehrhaus mit Unterstützung der FF Dörfles verpflegt. Verkocht [...]
Am Montag, dem 20. November 2017 fand im Feuerwehrhaus Dörfles eine Atemschutzübung statt. Diese Atemschutzübung wird gleichzeitig für die jährliche Überprüfung der Atemschutztauglichkeit herangezogen. Sechs Kameraden nahmen erfolgreich teil!
Am Samstag, dem 11.11.2017 fand in der FF Tallesbrunn das Fertigkeitsabzeichen "Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe" statt. Unsere Jugend konnte in praktischen und theoretischen Übungen ihr Können unter Beweis stellen. Im praktischen Teil wurde in "Erste Hilfe" die stabile Seitenlage sowie das [...]
Am Freitag, dem 27. Oktober 2017 fand in Poysdorf die Heißausbildung Stufe 4 für den Bezirk Gänserndorf statt. Bei dieser Ausbildungsstufe gehen die Kameraden mit schwerem Atemschutz in einen gasbefeuerten Container. Das Übungsziel ist das Löschen von Gasbränden verschiedenster Arten bei sehr [...]
Am Freitag, dem 13. Oktober 2017 wurde die FF Dörfles zu einer Einsatzübung der FF Tallesbrunn eingeladen. Übungsannahme war ein Brand entstanden durch eine Explosion im Werkstättenbereich am Ponyhof in Tallesbrunn. Der Ponyhof war zu dieser Zeit gut besucht und es waren sehr viele Kinder am [...]
Am Montag, dem 25. September 2017 und Mittwoch, dem 27. September 2017 fand bei der FF Auersthal eine Chargenfortbildung zum Thema "Hohlstrahlrohr" statt. In Theorie wurden den Teilnehmern die Vor- und Nachteile sowie die Besonderheiten der verschiedenen Strahlrohre näher gebracht. Im [...]
Am Samstag, dem 23. September 2017 fand auf Einladung der FF Tallesbrunn der alljährliche Nassbewerb des Unterabschnittes Weikendorf statt. Trotz des widrigen Wetters, konnten sich Bewerbsgruppen aus Dörfles, Ollersdorf, Stripfing, Tallesbrunn und Weikendorf einfinden. Der Gesamtsieg (Platz 1 [...]
Mit dem neuen Schuljahr, haben wieder die fixen Jugendstunden bei unserer FF-Jugend begonnen. Jeden 2. Samstag werden der FF-Jugend Fertigkeiten im Bereich des Feuerwehrwesens vermittelt, dabei sollen aber auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. Schnupperstunden und Anmeldungen jederzeit bei [...]
Am Samstag, dem 26. und Sonntag, dem 27. August 2017 veranstaltete die FF Dörfles wieder ihr alljährliches Feuerwehrfest. Es konnten an beiden Tagen zahlreiche Besucher, Ehrengäste und Kameraden umliegender Feuerwehren herzlich begrüßt werden. Am Samstag wurden die Gäste mit den beliebten [...]
Von 24. bis 27. August 2017 wurde in Angern an der March der 61. Landeswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Gänserndorf durchgeführt. Traditionell begann der 61. LWDLB mit dem Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold. Ab 8.00 Uhr musste ein für dieses Leistungsabzeichen spezieller Parcours [...]
Am 18. und 19. August 2017 wurde in Angern an der March der 10. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Gänserndorf durchgeführt. 765 Zillenbesatzungen sind in den verschiedensten Wertungsklassen wie Zillen-Zweier oder Zillen-Einer angetreten. Von der FF Dörfles nahmen folgende [...]
Am 09.08.2017 wurde die FF Dörfles um 20.32 Uhr telefonisch zu einer Tierrettung/Tierentfernung angefordert. In der Garage eines Einfamilienhauses in Dörfles wurde eine Schlange gesichtet. Nach Eintreffen und Besichtigung des Reptils konnte festgestellt werden, dass es sich um eine Ringelnatter [...]
Am Sonntag, dem 02. Juli 2017 fand die Siegerehrung der 67. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in St. Pölten statt. Im Zuge dessen wurde FT Florian Zwesper für den 2. Platz beim FLA-Gold ausgezeichnet. Eine Abordnung der FF Dörfles war dabei. Das Kommando der FF Dörfles gratuliert!
Am Dienstag, dem 13. Juni 2017 fand in Weikendorf der alljährliche Feldtag der Saatbau Linz statt. Wie auch in den letzten Jahren unterstützten wir auch wieder die Freiwillige Feuerwehr Weikendorf mit 4 Mann bei der Parkplatzeinweisung.
Am Sonntag, dem 21. Mai 2017 fand bei der FF Tallesbrunn die Florianimesse mit Angelobung des Unterabschnittes Weikendorf statt. Von der Feuerwehr Dörfles wurde PFM Böhm Sebastian angelobt.
Am Donnerstag, dem 18. Mai 2017 fand im FF-Haus Weikendorf gemeinsam mit den Feuerwehren Tallesbrunn und Weikendorf die Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" in Bronze und Silber statt. Nach vielen Übungsstunden absolvierten alle Kameraden/innen erfolgreich die Ausbildungsprüfung. Von der [...]
Am Freitag, dem 12. Mai 2017 fand gemeinsam mit der FF Tallesbrunn eine Einsatzleiterschulung für Chargen und Gruppenkommandanten statt. Dabei wurden die Aufgaben des Einsatzleiters, der Einsatzleitung sowie die Arten der Befehlsgebung aufgefrischt. In einigen praktischen Beispielen wurde [...]
Am Samstag, dem 13. Mai 2017 fand in der Landesfeuerwehrschule Tulln die Abnahme (Prüfung) für das Landesfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Von der Feuerwehr Dörfles nahm FT Florian Zwesper teil. Nach wochenlanger Vorbereitung auf die Abnahme (Prüfung) absolvierte FT Florian Zwesper [...]
Am Freitag, dem 7. April 2017 fand eine technische Unterabschnittsübung auf der B8a in der Höhe der Weikendorfer Kläranlage statt. Übungsannahme: schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und mehreren verletzten und vermissten Personen An der Übung nahmen die Feuerwehren des [...]
Am Freitag, dem 28. April 2017 absolvierte PFM Sebastian Böhm gemeinsam mit Kameraden von der FF Tallesbrunn die Abschlußprüfung Truppmann. Im Bauhof der Stadtgemeinde Mistelbach stellten sie sich einem theoretischen Teil (Test) und einer praktischen Übung (aufziehen einer gefüllten [...]
Am Donnerstag, dem 27.04.2017 wurde die FF Dörfles um 7.34 Uhr zu einem B2-Fahrzeugbrand mittels Sirene und stiller Alarmierung alarmiert. Um 7.40 Uhr rückte die FF Dörfles mit 2 Fahrzeugen und 8 Mann zum Einsatzort aus. Nach melden des Gruppenkommandanten LM Pascal Wiederkehr beim [...]
Feuerwehrjugend-Wissenstest Am Sonntag, dem 02. April 2017 fand in der FF Tallesbrunn der Feuerwehrjugend-Wissenstest statt. Neben Spiel und Spaß dient die Feuerwehrjugend der Vorbereitung auf den aktiven Dienst in der Feuerwehr. Das erforderliche Wissen wird laufend aufgebaut und erweitert. [...]
Am 17. und 18. März 2017 fand die jährliche Inspektionsübung des Feuerwehrabschnittes Gänserndorf in Matzen statt, es nahmen 27 Feuerwehren an dieser Übung teil. Dieses Jahr wurde der Brand in einem mehrstöckigen Wohnhaus mit mehreren vermissten Personen beübt. Besonders wert gelegt wurde [...]
Am Samstag, dem 25.03.2017 fand in Dörfles die jährlich übliche Flurreinigung durch die Jagd Dörfles statt. Unterstützt von vielen freiwilligen Helfern aus Dörfles, Jagdfreunden aus der Umgebung sowie von der FF Dörfles wurden wie jedes Jahr sehr viele Müllsäcke gefüllt, sperriger Abfall [...]
Einige Kameraden der FF Sindelburg (Bez. Amstetten) statteten von 11. bis 12. März 2017 unseren EOBI Zwesper Ernst einen Überraschungsbesuch ab. Die Kameraden aus dem Bez. Amstetten sind jahrelange Wegbegleiter im Wasserdienst von EOBI Zwesper Ernst. Nach einem Heurigenbesuch schliefen die [...]
Am Montag, dem 13.03.2017 fand eine interne Atemschutzausbildung statt. In Theorie und Praxis wurden unsere Atemschutzgeräteträger geschult und mussten mehrere Stationen bewältigen. Die Übung fand in Einsatzbekleidung und mit schwerem Atemschutz statt. Diese interne Schulung/Übung wurde [...]
Am Samstag, dem 11.03.2017 fand in Deutsch-Wagram eine KHD (Katastrophenhilfsdienst)-Übung statt, an der unsere Feuerwehr mit 3 Mann teilnahm. Nach einer kurzen Theorieschulung für die Maschinisten folgte der praktische Teil aufgeteilt in jeweils zwei Züge. Aus dem Marchfeldkanal wurde [...]
Am Montag, dem 20.02.2017 fand eine Fahrzeug- und Geräteübung statt. Das Übungsziel war: Sicherer und richtiger Umgang mit dem Fahrzeug - LFA und Gerätekunde. Festigung, Einsatzzweck - Einsatzvarianten.
Am Sonntag, dem 19.02.2017 wurde die FF Dörfles um 10.38 Uhr vom Privat zu einem technischen Einsatz (T1) gerufen. Die Ausrückung erfolgte um 10.50 Uhr mittels LFA. Nach Lageerkundung wurden Auspumparbeiten im Keller eines Einfamilienhauses nach einem Wassergebrechen durchgeführt und der [...]
Gemeinsam mit der FF Tallesbrunn haben wir bereits am 18.01.2017 mit der Grundausbildung „Basiswissen Feuerwehr“ für 5 FF Mitglieder beider Wehren begonnen. In Insgesamt 70 Stunden wird Basiswissen der Feuerwehren in Theorie & Praxis nähergebracht. Von der FF Dörfles mit dabei ist PFM Sebastian [...]
Im Zuge der Jahreshauptversammlung der FF Dörfles am 15.01.2017 wurde Manuela Wiederkehr zum neuen Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt. Das Kommando bedankte sich beim ehemaligen Leiter des Verwaltungsdienstes Hannes Hofinger für die gute Zusammenarbeit. Er übernimmt anstelle von [...]
Die Freiwillige Feuerwehr Dörfles wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!
Am Donnerstag, dem 22.12.2016 um 9:10 Uhr wurde die FF Dörfles mittels Sirene und stiller Alarmierung zu einem technischen Einsatz (T1-Fahrzeugbergung) alarmiert. Um 9:15 Uhr rückte das LFA und das KLF auf die L3005 Richtung Prottes aus. Nach Erkundung am Einatzort wurde ein PKW im [...]
Die richtige Handhabung, die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft (Reinigung, Wartung,..) sowie der richtigen Gefahreneinschätzung einer Kettensäge.
Am Samstag, dem 26. November fand unsere traditionelle Punschverkostung bei der Feuerwehr statt, wir konnten uns trotz zahlreicher Veranstaltungen in der Umgebung über viele Besucher und eine gute Stimmung freuen. Wir bedanken uns für Ihren/Euren Besuch!
Am Samstag, dem 22. Oktober 2016 fand das Drachenfest der Volksschule Weikendorf statt. Bereitstellung Notstromaggregat und Tische/Bänke.
Erstmaßnahmen am Unfallort, Menschenrettung inkl. Feuerwehrmedizinischer Betreuung (Erste Hilfe), Brandbekämpfung.
In einem vorgegebenen Zeitplan hatte jede Feuerwehr 2 Übungsobjekte - 1 Gärgasunfall in einem Weinkeller mit einer vermissten Person und 1 Brandeinsatz wobei der Atemschutztrupp über Leitern in das Gebäude eindringt.
Am Samstag und Sonntag, 27. und 28.08.2016, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Dörfles ihr alljährliches Feuerwehrfest. Zahlreiche Besucher, sowie Ehrengäste und Nachbahrfeuerwehren konnten an den beiden Tagen begrüßt werden. Die Gäste wurden mit kulinarischen Genüssen vom überbackenen [...]
Am 05.08.2016 wurde die FF Dörfles um 16:25 telefonisch, diesmal von FF KDT Thomas Dirnberger selbst, angefordert. Bei Mäharbeiten mit einer Motorsense hatte er sich seine Heckscheibe beim Fahrzeug durch Steinschlag eingeschossen. Da die Splitter über die ganze Fahrbahn verteilt lagen musste [...]
Am 05.08.2016 wurde die FF Dörfles um 13:40 telefonisch zu einer Tierrettung/Tierentfernung angefordert. Im Garten eines Einfamilienhauses in Dörfles wurde eine Schlange gesichtet. Nach Eintreffen und Besichtigung des Reptils konnte festgestellt werden, dass es sich um eine bei uns heimische [...]
Am 05.08.2016 wurde die FF Dörfles um 11:00 Uhr von der Gemeinde Weikendorf telefonisch zur Verkehrsflächenreinigung im Ortsgebiet von Dörfles alarmiert. Nach Besichtigung der Verunreinigung und aufgrund der vielen verschiedenen Stellen und Mengen wurde von der FF Dörfles die Polizei [...]
Am 17.01.2016 wurde durch die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Dörfles ein neues Kommando gewählt. Zum Kommandanten: Thomas Dirnberger, zum Kommandant-Stv.: Michael Wiederkehr, zum Leiter des Verwaltungsdienst: Hannes Hofinger. Wir wünschen dem neuen Kommando alles Gute für die laufende Periode!
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Rettung: 144
Euronotruf: 112